Auf den ersten Blick: nicht viel. Schließlich sind Seepferdchen nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt. Und doch – wenn man genauer hinsieht, verbindet uns mehr mit ihnen, als man denkt.
Viele glauben ja, dass mit 100 Schluss ist. Aber Jeanne Calment, eine Französin mit beeindruckender Lebensfreude (und angeblich täglich einem Stück Schokolade), hat es auf ganze 122 Jahre gebracht. Seit Juni 2024 bin ich Teil einer fundierten Ausbildung zur Longevity-Coachin – und tauche noch tiefer in die Kunst des gesunden Alterns ein. Nicht nur theoretisch, sondern alltagstauglich, praxisnah und lebensnah.
Langlebig leben? Ja – aber mit dem richtigen Mindset
Was hat das alles mit einem Seepferdchen zu tun?
Nun, genauso wie viele Menschen nicht glauben, dass wir gesund alt werden können, glauben auch die wenigsten, dass Männer Kinder bekommen können. Bei Seepferdchen ist das ganz normal. Die Männchen tragen den Nachwuchs in einer Bauchhöhle aus – und entlassen ihn regelrecht ins Leben. (Das entsprechende YouTube-Video ist absolut sehenswert!)
Was uns oft im Weg steht? Unser Kopf.
Warum dein Mindset über deine Gesundheit entscheidet
Unser Mindset erzählt uns täglich Geschichten, warum etwas nicht geht:
– „Du willst dich mehr bewegen? Ach, heute ist es zu kalt.“
– „Kein Zucker heute? Nur ein Stück. Okay … zwei.“
– „Veränderung? Später vielleicht.“
Unsere Gedanken sind clever. Unsere Ausreden noch cleverer. Sie tarnen sich als Logik, als Bequemlichkeit oder als Selbstfürsorge – und halten uns doch oft davon ab, wirklich in Richtung gesunder Routinen oder nachhaltiger Veränderung zu gehen.
Und genau hier setzt meine Arbeit an: Gesunde Gewohnheiten brauchen ein gesundes Mindset.
Denkblockaden auflösen mit Tapping
Eine Methode, die ich besonders schätze – und in meiner Longevity-Arbeit gezielt einsetze – ist Tapping (auch bekannt als EFT = Emotional Freedom Technique). Diese Methode basiert auf sanften Klopfreizen an bestimmten Meridianpunkten und wirkt auf emotionaler und neuronaler Ebene.
Mit Tapping lassen sich alte Denk- und Verhaltensmuster sanft, wirksam und überraschend schnell verändern.
Für mehr Selbstwirksamkeit, bessere Entscheidungen – und langfristige Gesundheit.
Fazit: Langlebigkeit beginnt im Kopf
Gesund alt werden ist kein Zufall. Es beginnt nicht nur mit Ernährung, Bewegung oder Schlaf – sondern mit dem, was du über dich selbst denkst. Wenn du deinem inneren Schweinehund nicht länger das Steuer überlassen willst, braucht es kein Verbot – sondern Bewusstsein.
Und manchmal: einen Impuls, ein Bild (wie ein Seepferdchen) oder eine Methode wie Tapping, die dir hilft, wirklich neu zu denken.
Welche kleinen Tricks helfen dir, wenn dein Kopf dich ausbremsen will?
Ich freue mich auf deine Gedanken!